Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/events/2023/20231130_Eugen_Ruge.php 05.09.2023 08:20:32 Uhr 24.09.2023 23:15:03 Uhr |
|
Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
Lesung und Gespräch
Als oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna alias Josephus alias Josse eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, sollte man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Bald fürchtet das Stadtoberhaupt Fabius Rufus, die Vulkangerüchte könnten Pompeji schaden, aber erst als auch einer der reichen Bürger auf die Gefahr hinweist, schaltet sich Livia ein, die mächtigste Frau der Stadt. Josse schwenkt um. Den Untergang vor Augen, tut er – nichts. Der Roman beruht auf einem 2.000 Jahre alten Ereignis und besticht durch seine Gegenwärtigkeit als Geschichte einer verhängnisvollen Verblendung im Vorfeld einer Katastrophe.
Eugen Ruge, geboren 1954 in Soswa (Nordural), kam 1956 nach Ost-Berlin. Als diplomierter Mathematiker arbeitete er bis 1985 an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Dann begann er zu schreiben, zunächst Theaterstücke und Hörspiele. 1989 gelang ihm die Flucht in die Bundesrepublik. 2011 veröffentlichte er den mit dem Döblin-Preis, dem Deutschen Buchpreis und dem Aspekte-Literaturpreis ausgezeichneten Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts. Er lebt in Berlin und auf Rügen.
Eintritt
Eintritt 9 € / 6 € mit gültigem Benutzerausweis. Tickets online oder am Serviceschalter der Zentralbibliothek im 2. OG.