Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/veranstaltungen/Mitamachbar.php 22.08.2023 11:54:02 Uhr 24.09.2023 23:04:32 Uhr |
|

MITMACH-bar
Kurse und Workshops zum Mitmachen in der Zentralbibliothek
Ob Schreib-Treff, Schach oder Häkeln & Stricken - in der MITMACH-bar finden Interessierte zu verschiedenen Themen den passenden Workshop oder Kurs. Die Kurse sind für Einsteiger und Fortgeschritte geeignet.
MITMACH-bar - Schach
Alle zwei Wochen können Interessierte in der Zentralbibliothek Schach spielen. Der offene Treff findet im Bereich Sach- und Fachliteratur statt. Jeder kann ohne Anmeldung zum Spielen vorbeikommen. Eigene Schachspiele können gern mitgebracht werden.
Jeden zweiten Samstag ab 10 Uhr
Termine für 2023: 22. Juli, 5./19. August, 2./16./30. September, 14./28. Oktober
Zentralbibliothek | Bereich Sach- und Fachliteratur und Bereich Kinder
MITMACH-bar - Kreatives Schreiben mit Anleitung
Aufgepasst! Sie sind kreativ und wollen literarisch tätig werden? Dann ist unser Treff "Kreatives Schreiben mit Anleitung" genau das Richtige. In einer kleinen Gruppe erhalten die Teilnehmenden eine professionelle Anleitung, um eigene Texte zu schreiben. Der Kurs ist kostenfrei und kann ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Kommende Termine in der Zentralbibliothek, 17 Uhr:
31. Juli, 28. August, 25. September, 23. Oktober
Anmeldung erforderlich unter: info@elisakaiser.de
MITMACH-bar - Schreib-Treff: Selbstreflexion
Schreib Dich frei: Schreiben heißt, sich selber zu lesen (Max Frisch)
In dieser schnelllebigen Zeit, kann das Thema Achtsamkeit und Selbstfürsorge schnell ins Hintertreffen geraten. Die Verbindung zu unserer Seele geht verloren. Das Schreiben kann zu einer achtsamen Lebensweise verhelfen und wieder eine Verbindung zu unserem Inneren herstellen. Der Kurs vermittelt verschiedene Methoden des Schreibens, die der Selbstreflexion dienen und neue Erkenntnisse über sich selbst ermöglichen. Für die Teilnahme gibt es keinerlei Voraussetzungen. Das Geschriebene bleibt dem Verfasser vorbehalten. Ein wertschätzender Erfahrungsaustausch ermöglicht die aktive Mitgestaltung. Jeder Teilnehmer wir gebeten, einen Gegenstand seiner Wahl zum Beschreiben mitzubringen. Die Kursleiterin Susann Schmuhl ist ausgebildeter Life Coach. Ihre Leidenschaft ist das kreative Schreiben.
Achtung: Der Kurs wurde beeendet.
MITMACH-bar - Autor*innenwerkstatt
Bücher planen, schreiben und vermarkten
Du schreibst ein Buch, oder möchtest ein Buch schreiben? Dann komm zu uns! Wir arbeiten zusammen systematisch an unseren Buchprojekten. Egal, ob du bisher erst eine Buchidee hast, oder schon mitten im Schreibprozess bist: Wir analysieren und diskutieren mit professioneller Begleitung gemeinsam über das Planen, Plotten, Schreiben und Selbstlektorieren. Über die Anleitung zum Schreiben hinaus bekommst du Tipps
- wie du dein Buch am besten Lektorieren lässt
- es bei einem Verlag oder im Selbstverlag an den Markt bringst
- und wie du es dann vermarkten kannst.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Du solltest aber folgendes mitbringen:
- mindestens eine grundsätzliche Idee von deinem Werk
- eine hohe Motivation, auch zwischen den Terminen an deinem Projekt weiterzuarbeiten.
Kommende Termine in der Zentralbibliothek, 17 Uhr:
Montag, 14. August, 11. September, 9. Oktober 2023
Gruppenarbeitsraum Bereich Sach- und Fachliteratur 2. OG
konstenfrei / ohne Voranmeldung
MITMACH-bar Häkeln & Stricken
Häkeln und Stricken findet wieder in der Zentralbibliothek statt. Bringen Sie bitte eigenes Material mit und besuchen sie unseren offenen Treff von 15 - 18 Uhr im Schulungsraum 2. OG. Der Workshop ist ohne Anleitung und kostenfrei.
Jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr.
MITMACH-bar Chor - Dialog in Deutsch singt
Aus den Gesprächen bei "Dialog in Deutsch" in der Bibliothek Neustadt entstand im März 2023 eine Gesangsinitiative, die sich als MITMACH-bar-Angebot regelmäßig samstags im Veranstaltungsraum trifft und probt. Die Chorproben werden von dem Organisten und Sänger Paul Bernhardt geleitet. Die Teilnehmer*innen und der Chorleiter stimmen sich über die Liedauswahl ab. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Proben.
Kommende Termine in 2023, 14.30 Uhr:
19. August, 2./30. September, 7./21. Oktober, 18./25. November sowie 2./16. Dezember
Zentralbibliothek | Veranstaltungsraum im 1. Obergeschoss
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei und singen Sie mit!
MITMACH-bar Angebote für Zuhause
MITMACH-bar - Die Biene aus Papier
Und weiter geht es mit den Bienen! Aus Buchseiten eine kleine Biene zu basteln ist ganz leicht. In unserer MITMACH-bar zeigen wir, wie das funktioniert.
Man benötigt dafür:
- einen gelben und schwarzen Filzstift
- Leim
- einen Papierstreifen (mind. 35 cm lang)
- eine Schere
- ein Lineal und
- einen Bleistift.
MITMACH-bar - Die Zapfenbiene
Die Bienen sind los! In unserer MITMACH-bar zeigen wir, wie sich jeder ganz einfach eine große oder kleine Biene basteln kann.
Man benötigt dafür:
- einen großen oder kleinen Zapfen,
- Leim,
- kleine Flügel aus Papier,
- gelbe Wolle und
- eine Schere.
MITMACH-bar Origami – Bio-Müllbeutel selber falten
In diesem Clip zeigen wir, wie man aus Zeitungsseiten einen Müllbeutel für Bio-Abfälle falten kann. Der ist schnell gemacht und fängt beim Kochen Gemüseschalen und Reste auf. Und dann gleich ab damit in die Bio-Tonne!
Man benötigt dafür:
- eine Zeitung.