Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/aktuelles/2022/2022-05_02-Neustart-und-Intensivierung-von-Dialog-in-Deutsch.php 25.08.2022 14:07:59 Uhr 02.06.2023 19:51:07 Uhr |
|
Neustart und Intensivierung von „Dialog in Deutsch“
Ab Anfang Mai finden die Gesprächsgruppen von „Dialog in Deutsch“ wieder wöchentlich in den
Räumen dieser vier Bibliotheken statt: Bibliothek Gorbitz (mittwochs 13 Uhr), Zentralbibliothek
(mittwochs 17 Uhr), Bibliothek Prohlis (donnerstags 16.30 Uhr) und Bibliothek Neustadt (samstags 11
Uhr). Zusätzlich zu den Terminen in den Bibliotheksräumen findet immer montags 18 Uhr eine
Gesprächsrunde online statt.
Die Gesprächsrunden werden jeweils von zwei geschulten ehrenamtlichen Moderator*innen geleitet
und dauern eine Stunde. In angenehmer Atmosphäre können Erfahrungen ausgetauscht und neue
Kontakte geknüpft werden. Die Freude am praktischen Umgang mit der Sprache steht dabei im
Vordergrund. Eine Anmeldung ist nur für das Online-Format nötig.
Seit April 2017 können Zugewanderte bei „Dialog in Deutsch“ ihre Deutschkenntnisse im lockeren
Gespräch anwenden und trainieren. Das Angebot der Städtischen Bibliotheken Dresden konnte
wegen der Corona-Einschränkungen in den letzten beiden Jahren teilweise gar nicht oder nur
reduziert stattfinden - zuletzt ausschließlich online per Videokonferenz. „Dialog in Deutsch“ möchte die gegenseitige Freude und Neugier auf kulturelle Vielfalt wecken, Menschen sicherer in der alltäglichen Lebenspraxis machen und einen Beitrag zu einer gelingenden Integration leisten. Weil der vielfältige Medienbestand der Bibliotheken als Anregung zum Spracherwerb dienen kann, sind die Städtischen Bibliotheken als Ort des Wissens und der Begegnung besonders geeignet für dieses Konversationsangebot.
Das Konzept „Dialog in Deutsch“ wurde 2009 in den Bücherhallen Hamburg entwickelt und ist dort
bis heute ein fester Bestandteil der Bibliotheksarbeit.
Zusätzliche ehrenamtliche Moderator*innen gesucht
Wegen des Kriegs in der Ukraine und der auch nach Dresden geflohenen Menschen ist die Nachfrage an Sprachtreffs gestiegen. Daher möchten die Bibliotheken das Konversationsangebot ausbauen und suchen ehrenamtliche Helfer*innen, die Gesprächsgruppen leiten möchten.
Sind Sie kontaktfreudig und suchen neue Herausforderungen? Die Bibliotheken bieten regelmäßig Schulungen an. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei Christian Steinert, dem Leiter des Projekts.
Kontakt:
Christian Steinert Städtische Bibliotheken Dresden'
Sachgebiet Kulturelle Bildung und Integration
Telefon 0351-8648142
E-Mail dialogindeutsch@bibo-dresden.de