Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/aktuelles/2025/20250528_SBD_Uebermorgen.php 28.05.2025 11:34:44 Uhr 20.06.2025 08:35:04 Uhr

"Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen"

Die Städtischen Bibliotheken Dresden sind gemeinsam mit der Stadtbibliothek Pankow in das bundesweite Förderprogramm "Übermorgen" der Kulturstiftung des Bundes aufgenommen worden.

Bündnisse, Banden, Brückenbauer

Mit dem Projekt „Bündnisse, Banden, Brückenbauer“ möchten die Städtischen Bibliotheken Dresden gemeinsam mit der Stadtbibliothek Pankow einen Prozess zur Gestaltung der Zukunft von Bibliotheken anstoßen. Das Zukunftsvorhaben zielt darauf ab, die öffentlichen Bibliotheken in Dresden und Pankow zu verändern und dabei unterschiedliche Bereiche wie Teilhabe, Flexibilität und den Umgang mit Ressourcen neu zu gestalten. Für die erste Phase des Projektes, die bis Ende 2026 abgeschlossen werden soll, erhalten die beiden Einrichtungen eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro.

Wir freuen uns, dass wir dank der Förderung unsere Bibliotheken weiter zukunftssicher machen können. Bei allen Herausforderungen, denen sich Bibliotheken heute stellen müssen, braucht es kreative Lösungen, um unsere Einrichtungen als Brückenbauer in die Gesellschaft zu stärken.
Marit Kunis, Direktorin der Städtischen Bibliotheken Dresden

Bibliotheken als Orte der Partizipation

Institutionen wie Bibliotheken prägen die kulturelle Landschaft Deutschlands, sie können Foren für Mitbestimmung und Teilhabe sein wie auch Impulsgeber für Diskurse und Fantasie. In einer Zeit komplexer Herausforderungen kommt diesen Kulturorten eine besondere gesellschaftliche Verantwortung zu. Sie sind mehr denn je gefragt, zukunftsweisende Wege zu beschreiten.

Gelingen soll dies mit einem intensiven Austausch zwischen Pankow und Dresden. In Zukunftsforen und bei Reisen zu inspirierenden Kulturorten in Deutschland und Europa werden innovative Konzepte erforscht. Ziel ist außerdem die Bildung eines Zukunftsnetzwerkes untereinander.

Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen

Mit dem bundesweiten Programm „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“ fördert die Kulturstiftung des Bundes 50 Kultureinrichtungen und Kommunen für die Konzeption und Planung grundlegender struktureller Veränderungsprozesse. 

Drei Kultureinrichtungen aus Dresden werden in diesem Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes gefördert: die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden, die Städtischen Bibliotheken Dresden gemeinsam mit der Bibliothek Berlin-Pankow und das Stadtmuseum Dresden mit dem Stadtmuseum Frankfurt/Main. 

Die Initiative wird in Kooperation mit Bureau Ritter als Programmbüro realisiert. 

Kontakt

Hannah Schöller

Städtische Bibliotheken Dresden | Öffentlichkeitsarbeit