Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/standorte/bibliothek-cotta.php 07.04.2025 12:09:41 Uhr 21.04.2025 00:23:37 Uhr

Bibliothek Cotta

Osterschließtage 2025

An den Osterfeiertagen - Karfreitag, 18. April, bis einschließlich Ostermontag, 21. April 2025 - bleiben alle Filialen der Städtischen Bibliotheken Dresden geschlossen. Dies betrifft ebenso die Öffnungszeiten der Bibo 7/10 Bibliotheken. Die Rückgabeautomaten in der Zentralbibliothek und der Bibliothek Neustadt sind ebenfalls geschlossen.
Außenansicht der Bibliothek Cotta
© Mario Gaitzsch

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten entsprechen den Servicezeiten.

Servicezeiten (mit Personal)
Montag10 bis 18 Uhr
Dienstag10 bis 18 Uhr
Mittwoch10 bis 18 Uhr
Freitag10 bis 18 Uhr

Schließzeiten
Die Bibliothek ist an Feiertagen und Schließtagen geschlossen.

Bibliotheksleitung
Norma Laubner

Medienangebot
Das Medienangebot umfasst 24.377 Medien. Darunter 5.002 Sach- und Fachbücher, 5.044 Romane, 9.066 Kinderbücher und verschiedene Zeitschriften. Das Literaturangebot wird durch 2.573 CDs, 1.442 Filmen, 342 Gesellschaftsspielen, 54 Karten und 140 Videospielen für verschiedene Spielkonsolen ergänzt. Gegenstände und Musikinstrumente können in der Bibliothek der Dinge ausgeliehen werden.
Sharemagazines können in dieser Bibliothek vor Ort gelesen werden.


Telefon 0351-4210150
E-Mail cotta@bibo-dresden.de


Postanschrift

Cossebauder Straße 42
01157 Dresden

Service

Internetarbeitsplatz

Es steht ein PC mit Internetzugang, Office-Software und Drucker (schwarz-weiß und farbig) für Benutzer mit gültigem Benutzerausweis kostenlos zur Verfügung. Ausdrucke sind gegen Gebühr möglich.

WLAN

Die Internetnutzung mit eigenen mobilen Endgeräten (Smartphone, Notebook) über WLAN ist für Benutzer und Besucher kostenlos möglich.

Kopierer

Es ist ein Kopierer für Schwarz-Weiß- und Farbkopien gegen Gebühr vorhanden.

Geschichte

Mit dem Namen "Bibliothek West" wurde in Cotta 1932 die Vorgängereinrichtung auf der Rudolf-Renner-Straße eröffnet. Das Gebäude entging einer Zerstörung beim Bombenangriff auf Dresden, trotzdem blieb die Bibliothek nach Kriegsende geschlossen, weil das Haus als Kinderheim gebraucht wurde.
1947 ging die Bibliothek in einer ehemaligen Gaststätte "Am Lerchenberg" wieder in Betrieb. Im Rahmen einer Stadtnetzoptimierung wurde 1997 für die Bibliotheken Briesnitz und West ein neuer gemeinsamer Standort gesucht und auf der Cossebauder Straße gefunden.

Die Bibliothek Cotta fungiert als Leiteinrichtung für den Bibliotheksverbund West.

So gelangen Sie zu uns

Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen



Öffentlicher Personennahverkehr

Haltestelle Altcotta: Bahn Linie 12 / Bus Linie 70, 80


Verkehrsverbund Oberelbe

VVO-Auskunft


Postanschrift

Cossebauder Straße 42
01157 Dresden