Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/veranstaltungen/ausstellungen.php 09.04.2025 10:02:38 Uhr 22.04.2025 12:21:58 Uhr

Ausstellungen

Die Ausstellungen in den Städtischen Bibliotheken Dresden können während der Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist frei.

31. März bis 28. Juni 2025: "Auf Märchenpfaden"

Galerieausstellung | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Galerie im 1. OG

Zum 220. Geburtstag von Hans Christian Andersen. Die 2017 gegründete Dresdner Künstlergruppe Decagon setzt sich vielseitig mit Leben und Werk des Dichters Hans Christian Andersen auseinander. Mit ihren künstlerischen Arbeiten entdeckt Decagon Andersens bekannte Märchen neu und lädt die Betrachtenden in dessen fantastische Welten ein.

Galeriausstellung: "Auf Märchenpfaden - zum 220. Geburtstag von Hans Christian Andersen"

20. März bis 25. April 2025: De Natura Libris

Fotoausstellung | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Foyer 2. OG

Álvaro Alejandro López, aus Mexiko-City, arbeitete in der Verlagsbranche. Seit einiger Zeit stellt er weltweit seine persönlichen fotografischen Projekte aus. Die fotografische Serie „De Natura Libris“ zeigt die Interaktionen, die wir mit Büchern haben: physisch und abstrakt. Die Körperlichkeit eines Buches wird durch seine Strukturen, Texturen, Formen und Gebrauchsspuren erfasst. Erfahrungen sind letztlich individuell und werden durch eine Vielzahl von Attributen hervorgerufen: den Inhalt eines Buches, seine Beschaffenheit und Gerüche, die Erinnerungen, die es weckt, oder einfach die ästhetische Schönheit.

Das Projekt stützt sich auf die Zusammenarbeit verschiedener Autor*innen, die Texte geschrieben oder ausgetauscht haben und dabei die Fotos als Ausgangspunkt genommen haben: Ana Blandiana, Orhan Pamuk, Joanna Kavenna, Jacqueline Woodson, Yann Martel, Javier Cercas, Ruth Padel, Salman Rushdie, Yan Lianke John Banville, Enrique Vila Matas, Roger Chartier, Cornelia Funke, Forrest Gander, Alberto Manguel und andere.

Die Ausstellung im Foyer der Zentralbibliothek zeigt Arbeiten von Álvaro Alejandro López

18. Februar bis 30. Mai: Buchdruck in der Officina Arcana

Einblicke in die Handwerkskunst | Zentralbibliothek im Kulturpalast |  Vitrinen 1. OG 

Als jüngste gelernte Schriftsetzerin ist Heike Schnotale nach ihrem Grafikdesign-Studium einen ungewöhnlichen Weg gegangen. Zwischen freien Arbeiten im Spiel mit dem Medium des Buchdrucks, der Typografie sowie der Sprache und Aufträgen für Kunden gibt es detailreiche Arbeiten zu erkunden.

Seit 2023 findet man sie in ihrer eigenen Werkstatt, der Officina Arcana, in Pirna. Sie gibt Workshops und unterrichtet an verschiedenen Einrichtungen. Die Ausstellung zeigt nicht nur fertige Arbeiten sondern auch Teile des Arbeitsprozesses.

Die Vitrinenausstellung zeigt Arbeiten und deren Arbeitsprozesse aus der Buchdruckerei Officina Arcana

18. Februar bis 30. Mai: Buchbinderei ANKLAMO

Einblicke in die Handwerkskunst | Zentralbibliothek im Kulturpalast |  Vitrinen 1. OG 

Frieda Kebbel und Anna Bonorden verbindet die Leidenschaft für das Medium Buch. Zusammen sind sie die Buchbinderei und Atelier ANKLAMO aus Pirna. Beide Buchbindemeisterinnen haben nach ihrer Lehrzeit auf der Walz, der traditionellen Wanderschaft der Handwerker*innen, in verschiedenen Werkstätten weltweit gelernt und gearbeitet.

In ihrer Werkstatt entstehen Unikate wie Gästebücher aus Steinfurnier, Hochzeitsalben mit Brautspitze, Tagebücher, Mappen und Kästen. Außerdem stellen sie kleine Serien her und reparieren alte und geliebte Bücher mit viel Fingerspitzengefühl.

Die Vitrinenausstellung zeigt Arbeiten und deren Arbeitsprozesse aus der Buchbinderei und Atelier ANKLAMO.