Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/standorte/bibliothek-neustadt.php 13.09.2023 09:15:29 Uhr 22.09.2023 14:04:38 Uhr |
|
Bibliothek Neustadt

Telefon
0351-8030841
E-Mail
neustadt@bibo-dresden.de
Postanschrift
Königsbrücker Straße 26
01099 Dresden
Öffnungszeiten
Montag 10 bis 19 Uhr
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch 10 bis 19 Uhr
Donnerstag 12 bis 19 Uhr*
Freitag 10 bis 19 Uhr
Sonnabend 10 bis 13 Uhr
13 bis 19 Uhr*
Sonntag 10 bis 19 Uhr*
* Bibo 7/10 – Öffnungszeit ohne Fachpersonal:keine Anmeldung und Beratung; Gebührenbezahlung nur online; an Feiertagen geschlossen
Servicezeiten Rückgabeautomat
Die Medienrückgabe ist am Rückgabeautomaten im Eingangsbereich rund um die Uhr möglich.
Ansprechpartner
Bibliotheksleitung: Elisabeth Schäckel
Medienangebot
Das Medienangebot unserer größten Stadtteilbibliothek umfasst 45.700 Medien, darunter 10.800 Sach- und Fachbücher, 7.500 Romane, 14.700 Kinderbücher sowie 70 abonnierte Zeitschriften. Das Literaturangebot wird u.a. durch 6.500 CDs, 3.800 DVDs, 300 Blu-ray Discs, 950 Gesellschaftsspiele sowie 400 Karten ergänzt. Zusätzlich stehen drei E-Book-Reader für die Ausleihe zur Verfügung.
Service
24-Stunden-Rückgabe
Am Rückgabeautomaten im Vorraum der Bibliothek können Medien rund um die Uhr (außer Freitag 23 Uhr bis Samstag 1 Uhr) zurückgegeben werden.
Internetarbeitsplatz
Es stehen zwei PCs mit Internetzugang, Office-Software und Drucker (schwarz-weiß und farbig) für Benutzer mit gültigem Benutzerausweis kostenlos zur Verfügung. Ausdrucke sind gegen Gebühr möglich.
WLAN
Die Internetnutzung mit eigenen mobilen Endgeräten (Smartphone, Notebook) über WLAN ist für Benutzer und Besucher kostenlos möglich.
Kopierer
Es ist ein Kopierer für Schwarz-Weiß- und Farbkopien gegen Gebühr vorhanden.
Sharemagazines – der digitale Lesezirkel
Wir sind Sharemagazines-Location! Allen Besucherinnen und Besuchern unserer Bibliotheken stehen die jeweils aktuelle Ausgabe von über 730 Magazinen und Zeitungen kostenlos vor Ort zur Verfügung. Einfach in der Bibliothek den QR-Code mit dem Smartphone oder Tablet aufrufen und über den Browser lesen. Laden sie alternativ die Sharemagazines-App für iOS oder Android und wählen die aktuelle Bibliothek als Location.
Geschichte
Sie wurde im Dezember 1910 als dritte Filiale der Städtischen Zentralbibliothek auf der Königsbrücker Straße 28 eröffnet und zog nach mehreren Standortwechseln in die Villa Bautzner Straße 21, in der sie bis 2014 residierte.
Am 1. Dezember 2014 begann die Ausleihe im heutigen Domizil, das die Bibliothek als erster Mieter des neu erbauten Hauses bezog. Leicht erkennbar ist das Gebäude dank der Eulenspiegel-Figur des Dresdner Künstlers Carsten Bürger an der Fassade.
Die Bibliothek Neustadt fungiert als Leiteinrichtung für den Bibliotheksverbund Nord.
So gelangen Sie zu uns
Themenstadtplan
Öffentlicher Personennahverkehr
Haltestelle Louisenstraße: Bahn Linie 7, 8 -- Haltestelle Albertplatz (500 Meter Fußweg): Bahn Linie 3, 6, 11
Verkehrsverbund Oberelbe
Postanschrift
Königsbrücker Straße 26
01099 Dresden