Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/benutzung/gebuehrenbezahlung.php 17.05.2023 10:56:55 Uhr 02.06.2023 21:25:50 Uhr |
|
Gebührenbezahlung
Offene Gebühren können Sie über die Online-Bezahlfunktion im Konto des Online-Kataloges bezahlen. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Bezahlung während der Öffnungszeiten mit Fachpersonal in den Bibliotheken vor Ort und an den Kassenautomaten in der Zentralbibliothek.
Bibliotheksgebühren online bezahlen
- Mit der Online-Bezahlfunktion können Sie Ihre Bibliotheksgebühren online begleichen.
- Sie erreichen die Bezahlfunktion über Ihr Konto im Online-Katalog.
- Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die Bezahlplattform ePayBL (ePayment Bund Länder) des Freistaates Sachsen.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Informationen zur Online-Bezahlung.
Einen leichten Einstieg bieten unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie der Abschnitt Fragen und Antworten.
Verfügbarkeit der Online-Bezahlfunktion
- Beträgt der Gebührenstand weniger als 2,50 Euro, wird die Bezahlfunktion nicht angezeigt.
- Die Bezahlfunktion ist aus technischen Gründen von 23.30 Uhr bis 4 Uhr nicht verfügbar.
Technische Hinweise zur Online-Bezahlung
- Starten Sie den Bezahlvorgang nur einmal und nicht über mehrere Browser-Tabs oder verschiedene Browser gleichzeitig.
- Nutzen Sie während des Bezahlvorganges ausschließlich die Bedienelemente der Website (Zurück/Abbrechen) und nicht die Browser-Navigation (Seite zurück / Seite vor).
- Für die Online-Bezahlung ist es notwendig, dass JavaScript aktiviert ist und Cookies zugelassen werden.
- Für die Online-Bezahlung auf mobilen Endgeräten wird empfohlen, den Standardbrowser des jeweiligen Betriebssystems zu nutzen.
Online-Bezahlung Schritt für Schritt erklärt
Schritt 1: Konto öffnen und "Bezahlen" wählen
- Melden Sie sich mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem Kennwort an Ihrem Konto im Online-Katalog an.
Konto aufrufen - Es wird automatisch die Rubrik "Kontostand" geöffnet.
- Im Reiter Gebühren können Sie die offenen Gebühren einsehen.
- Ab einem Gebührenstand von 2,50 Euro erscheint der "Bezahlen"-Link (siehe Bild 1).
- Klicken Sie auf Bezahlen, um die Gebührenbezahlung zu öffnen.
Schritt 2: Gebührenbezahlung starten
- Es wird die zu begleichende Gebührenhöhe angezeigt.
- Beachten Sie bitte die beiden angezeigten Hinweise.
- Durch Betätigen des Buttons "Bezahlen" (siehe Bild 2) werden Sie zur Zahlverfahrensauswahl (ePayBL) weitergeleitet.
Schritt 3: Zahlverfahrensauswahl (ePayBL)
Liegt die Gebührenhöhe unter 5,00 Euro, stehen nur die Zahlungsarten Kreditkarte und PayPal zur Verfügung (siehe Bild 3).
Hinweis: Möchten Sie den Bezahlvorgang an dieser Stelle abbrechen, nutzen Sie bitte den Link "zurück zum Fachverfahren" unterhalb der Zahlungsdaten.
Ab einer Gebührenhöhe von 5,00 Euro stehen alle verfügbaren Zahlungsarten zur Auswahl (siehe Bild 4).
Hinweis: Möchten Sie den Bezahlvorgang an dieser Stelle abbrechen, nutzen Sie bitte den Link "zurück zum Fachverfahren" unterhalb der Zahlungsdaten.
Schritt 4: Zahlung abschließen
- Nach der Auswahl der Zahlungsart werden Sie zum entsprechenden Zahlungsdienstleister weitergeleitet.
- Führen Sie die Zahlung beim gewählten Zahlungsdienstleister durch.
- Wenn der Bezahlvorgang auf der Website des Zahlungsdienstleisters erfolgreich abgeschlossen wurde, werden Sie in das Konto des Online-Kataloges weitergeleitet und die Gebühren sind beglichen (siehe Bild 5).
Fragen und Antworten zur Online-Bezahlung
Ich möchte nur einen Teil meiner Gebühren online bezahlen. Ist das möglich?
Nein. Über die Online-Bezahlung können Sie nur den Gesamtbetrag Ihrer Gebühren bezahlen. Die Bezahlung von Teilbeträgen ist jedoch in unseren Bibliotheken möglich.
Der Bezahlen-Link wird nicht angezeigt. Woran liegt das?
Möglichkeit 1: Die Online-Bezahlung ist erst ab einem Gebührenstand von 2,50 Euro möglich. Beträgt der Gebührenstand weniger als 2,50 Euro, wird der "Bezahlen"-Link nicht angezeigt.
Die Bezahlung von Gebühren bis zum Gesamtbetrag von 2,49 Euro ist nur in unseren Bibliotheken möglich.
Möglichkeit 2: Die Bezahlfunktion ist aus technischen Gründen von 23.30 Uhr bis 4 Uhr nicht verfügbar. In dieser Zeit wird der "Bezahlen"-Link nicht angezeigt.
Beim Klick auf Bezahlen erhalte ich die Meldung: "Der Bezahlvorgang wurde abgebrochen, da nur ein aktiver Bezahlvorgang pro Session möglich ist." Warum kann ich die Bezahlung nicht durchführen?
Möglichkeit 1: Sie haben den Bezahlvorgang bereits in einem anderen Browser oder Browser-Tab gestartet. Bitte schließen Sie den Bezahlvorgang dort ab.
Starten Sie den Bezahlvorgang nur einmal und nicht über mehrere Browser-Tabs oder verschiedene Browser gleichzeitig.
Möglichkeit 2: Sie haben den Bezahlvorgang bereits gestartet und nicht korrekt beendet, zum Beispiel weil Sie den Browser oder den Browser-Tab mit dem Bezahlvorgang geschlossen haben. Bitte nutzen Sie während des Bezahlvorgangs ausschließlich die Bedienelemente der Website (Zurück/Abbrechen).
Ein nicht korrekt abgebrochener Bezahlvorgang wird nach 60 Minuten automatisch beendet. Erst danach kann der Bezahlvorgang erneut gestartet werden.