Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/standorte/zentralbibliothek.php 15.08.2023 08:36:04 Uhr 22.09.2023 12:34:33 Uhr |
|
Zentralbibliothek

Besucheranschrift
Kulturpalast Dresden
Wilsdruffer Straße 18
01067 Dresden
Telefon
0351-8648233
E-Mail
zentralbibliothek@bibo-dresden.de
Postanschrift
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Öffnungszeiten
Montag 10 bis 19 Uhr
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch 10 bis 19 Uhr
Donnerstag 10 bis 19 Uhr
Freitag 10 bis 19 Uhr
Sonnabend 10 bis 19 Uhr
Servicezeiten Rückgabeautomat (Erdgeschoss)
Montag bis Sonntag: 6 bis 24 Uhr
Ansprechpartner
Bibliotheksleitung: Šárka Atzenbeck
Kontakt nach Bereichen
Bereich | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Service | 0351-8648233 | – |
Anmeldung | 0351-8648245 | – |
Bereich Jugend | 0351-8648254 | zb-jugend@bibo-dresden.de |
Bereich Kinder | 0351-8648243 | zb-kinder@bibo-dresden.de |
Bereich Musik | 0351-8648255 | zb-musik@bibo-dresden.de |
Bereich Sach- und Fachliteratur | 0351-8648244 | zb-sachundfach@bibo-dresden.de |
Bereich Schöne Literatur und Spielfilm, Heimatkunde, Kunst und Reisen | 0351-8648241 / 0351-8648242 |
zb-schoeneliteratur@bibo-dresden.de |
Medienangebot
Das Medienangebot der Zentralbibliothek umfasst 305.000 Medien, darunter 115.000 Sach- und Fachbücher, 42.500 Romane, 45.000 Kinderbücher, 30.000 Notenbände sowie 360 abonnierte Zeitschriften und Zeitungen.
Das Literaturangebot wird u.a. durch 38.000 CDs, 21.500 DVDs und Blu-ray Discs, 5.500 Karten, 2.600 Videospiele für verschiedene Spielkonsolen sowie 1.900 Gesellschaftsspiele ergänzt.
Service
Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten
Am Rückgabeautomaten im Erdgeschoss des Kulturpalastes können Medien von Montag bis Sonntag in der Zeit von 6 bis 24 Uhr zurückgegeben werden.
Internetarbeitsplätze
Es stehen 48 PCs mit Internetzugang, Office-Software (LibreOffice) und Drucker (schwarz-weiß und farbig) für Benutzer mit gültigem Benutzerausweis kostenlos zur Verfügung. Ausdrucke sind gegen Gebühr möglich.
WLAN
Die Internetnutzung mit eigenen mobilen Endgeräten (Smartphone, Notebook) über WLAN ist für Benutzer und Besucher kostenlos möglich.
Kopiergeräte
Es sind vier Kopierer für Schwarz-Weiß- und Farbkopien gegen Gebühr vorhanden. Das Kopieren ist nur mit gültigem Benutzerausweis möglich.
Sharemagazines – der digitale Lesezirkel
Wir sind Sharemagazines-Location! Allen Besucherinnen und Besuchern unserer Bibliotheken stehen die jeweils aktuelle Ausgabe von über 730 Magazinen und Zeitungen kostenlos vor Ort zur Verfügung. Einfach in der Bibliothek den QR-Code mit dem Smartphone oder Tablet aufrufen und über den Browser lesen. Laden sie alternativ die Sharemagazines-App für iOS oder Android und wählen die aktuelle Bibliothek als Location.
Ebenenplan der Bibliotheksbereiche
Der Ebenenplan gibt einen schnellen Überblick, auf welcher Ebene und Gebäudeseite sich die einzelnen themenbezogenen Bereiche der Bibliothek befinden.
3D-Gebäudeinformationssystem "Mapongo"
Das Leitsystem mit dem exotischen Namen "mapongo" ermöglicht die regalgenaue Standortanzeige (linkes Bild) aller Medien der Zentralbibliothek. Die Standortanzeige können Sie in der Exemplaranzeige des Online-Kataloges über den Link "Wegweiser" (rechtes Bild) aufrufen.
Darüber hinaus dient "mapongo" zur Orientierung in den Bibliotheksräumen und zur Anzeige der einzelnen Funktionsbereiche.
So gelangen Sie zu uns
Öffentlicher Personennahverkehr
Haltestelle Altmarkt: Bahn Linie 1, 2, 4 -- Haltestelle Pirnaischer Platz (500 Meter Fußweg): Bahn Linie 3, 7, 12 / Bus Linie 62 -- Haltestelle Postplatz (400 Meter Fußweg): Bahn Linie 8, 9, 11, 12 / Bus Linie 68
Verkehrsverbund Oberelbe
Postanschrift
Schloßstraße 2
01067 Dresden