Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/standorte/bibliothek-langebrueck.php 07.04.2025 12:15:38 Uhr 21.04.2025 01:01:18 Uhr

Bibliothek Langebrück

Osterschließtage 2025

An den Osterfeiertagen - Karfreitag, 18. April, bis einschließlich Ostermontag, 21. April 2025 - bleiben alle Filialen der Städtischen Bibliotheken Dresden geschlossen. Dies betrifft ebenso die Öffnungszeiten der Bibo 7/10 Bibliotheken. Die Rückgabeautomaten in der Zentralbibliothek und der Bibliothek Neustadt sind ebenfalls geschlossen.
Außenansicht der Bibliothek Langebrück
© SBD

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten entsprechen den Servicezeiten.

Servicezeiten (mit Personal)
Montag15 bis 18 Uhr
Mittwoch9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr
Freitag15 bis 18 Uhr

Schließzeiten
Die Bibliothek ist an Feiertagen und Schließtagen geschlossen.

Bibliotheksleitung
Paula Latta

Medienangebot
Das Medienangebot umfasst 9.760 Medien. Darunter 2.081 Sach- und Fachbücher, 2.238 Romane, 3.567 Kinderbücher und verschiedene Zeitschriften. Das Literaturangebot wird durch 818 CDs, 652 Filmen, 141 Gesellschaftsspielen und 24 Karten ergänzt.
Sharemagazines können in dieser Bibliothek vor Ort gelesen werden.


Telefon 035201-70263
E-Mail langebrueck@bibo-dresden.de


Postanschrift

Hauptstraße 4
01465 Dresden

Service

Internetarbeitsplatz

Es steht ein PC mit Internetzugang, Office-Software und Drucker (schwarz-weiß und farbig) für Benutzer mit gültigem Benutzerausweis kostenlos zur Verfügung. Ausdrucke sind gegen Gebühr möglich.

WLAN

Die Internetnutzung mit eigenen mobilen Endgeräten (Smartphone, Notebook) über WLAN ist für Benutzer und Besucher kostenlos möglich.

Kopierer

Es ist ein Kopierer für Schwarz-Weiß- und Farbkopien gegen Gebühr vorhanden.

Geschichte

Die Bibliothek Langebrück wurde im Jahre 1885 gegründet. Sie besaß damals gerade einmal 79 Bände. Die meiste Zeit war sie in unzureichenden Räumen untergebracht, zuletzt auf der Dresdner Straße 1, wo nicht geheizt werden konnte.
Mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes und des Freistaates Sachsen konnten 1998 auf der Weißiger Straße 5 Räume für die Bibliothek saniert werden.
Seit dem 1. Januar 1999 gehört die Bibliothek Langebrück zu den Städtischen Bibliotheken Dresden.

So gelangen Sie zu uns


Öffentlicher Personennahverkehr

Bahnhof Langebrück: Bus Linie 78 / S-Bahn Line S8 / Regionalbahn


Verkehrsverbund Oberelbe

VVO-Auskunft


Postanschrift

Hauptstraße 4
01465 Dresden