Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/aktuelles/2025/20250722_Auszeichnung_Bibliothek_2025.php 22.07.2025 15:49:43 Uhr 28.07.2025 10:02:03 Uhr

Städtische Bibliotheken Dresden sind "Bibliothek des Jahres 2025"

Die Städtischen Bibliotheken Dresden erhalten den nationalen Bibliothekspreis. Damit würdigen der Deutsche Bibliotheksverband e.V. und die Deutsche Telekom Stiftung den Bibliotheksverbund – für seine Innovationskraft, das breite Angebot und den zukunftsorientierten Beitrag zur Stadtgesellschaft.

Bibliotheken als Orte für Bildung, Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt

MotionComposer in Aktion

Bibliotheken sind heute weit mehr als reine Ausleihstellen. Sie sind Orte des freien Zugangs zu Bildung und Information, des Austauschs, der Inspiration und des demokratischen Miteinanders. Mit ihrem Engagement für Bildung, Digitalisierung, Teilhabe und Integration sind die Städtischen Bibliotheken Dresden Vorreiter in der deutschen Bibliothekslandschaft.

In der offiziellen Pressemitteilung des Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) heißt es:

Der Preis ‚Bibliothek des Jahres 2025‘ würdigt die herausragende Arbeit der Städtischen Bibliotheken Dresden, die die Themen Bildung, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt verbinden und dabei die Bedarfe der Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Damit sind sie eine Inspiration für das gesamte Bibliothekswesen.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

Jurybegründung

Die Städtischen Bibliotheken Dresden erfüllen mit ihren 20 Standorten vorbildlich ihren kommunalen Auftrag: Sie machen Wissen, Bildung und kulturelle Teilhabe für alle zugänglich – dezentral, niedrigschwellig und stadtteilnah. Mit flexiblen Angeboten reagieren sie auf gesellschaftliche Entwicklungen, schaffen Begegnungsorte und fördern das soziale Miteinander.

Dr. Frank Mentrup, Juryvorsitzender und Präsident des Deutschen Bibliotheksverbandes, betont:

Mit ihrem dezentralen Ansatz schaffen es die Städtischen Bibliotheken Dresden, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln, die den jeweiligen Stadtteilen gerecht werden. Das Besondere ist die Konsequenz und Stringenz, mit der in Dresden dieses Ziel erreicht wird. Gleichzeitig reagieren die Städtischen Bibliotheken sehr flexibel auf aktuelle gesellschaftliche Themen und Bedarfe.

Dr. Frank Mentrup
Medienpädagogisches Angebot: Kinderjury TOMMI-Softwarepreis

Durch enge Kooperationen mit Kitas, Schulen und Kulturpartnern bauen sie nachhaltige Bildungsnetzwerke auf. Medienpädagogische Programme zu Themen wie Künstliche Intelligenz oder Social Media stärken die Informationskompetenz aller Generationen.

Mehr als 400 Ehrenamtliche unterstützen die Bibliotheken seit Jahren, etwa durch mobile Angebote gegen soziale Isolation. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzen die Bibliotheken Maßstäbe – mit ressourcenschonenden Sharing-Angeboten und Formaten, die Gemeinschaft und Ideenreichtum fördern.

Eine Auszeichnung für das gesamte Team

Wir freuen uns sehr über diese Juryentscheidung. Als einzige Bibliothek erhalten wir den nationalen Preis 'Bibliothek des Jahres' nach 2004 zum zweiten Mal. Er würdigt unsere langjährige hervorragende Bibliotheks- und Bildungsarbeit, unser vielfältiges Engagement für die Dresdnerinnen und Dresdner, sei es in einer unser 19 Zweigstellen, in der Zentralbibliothek oder innerhalb unserer mobilen Dienste. Es könnte kein schöneres Geschenk zum 150. Jubiläum der Städtischen Bibliotheken Dresden geben.

Marit Kunis, Direktorin der Städtischen Bibliotheken Dresden

Die feierliche Preisverleihung findet am 24. Oktober 2025, dem bundesweiten "Tag der Bibliotheken", in Dresden statt. 

Die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres“ ist der einzige nationale Bibliothekspreis in Deutschland. Sie wird jährlich vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und der Deutsche Telekom Stiftung verliehen.

Ziel des Preises ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Rolle und Bedeutung moderner Bibliotheken in einer zunehmend digitalen Gesellschaft zu stärken. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert.

Grund zum Feiern

Die Städtischen Bibliotheken Dresden haben 2025 gleich mehrfach Anlass zum Feiern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu folgenden Terminen und Veranstaltungen: