Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/aktuelles/2025/20250905_150-Jahre.php 16.10.2025 10:32:57 Uhr 28.10.2025 18:07:43 Uhr

150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden

Im September 2025 jährte sich die Gründung der ersten städtisch finanzierten Volksbibliothek in Dresden zum 150. Mal. Dieses Jubiläum feierten die Städtischen Bibliotheken mit einem Festtag.

Festtag am neuen Standort der Bibliothek Johannstadt

Am 3. September 1875 eröffnete in Dresden-Friedrichstadt die erste städtisch finanzierte Volksbibliothek – der Beginn einer langen Geschichte des öffentlichen Lesens und Lernens in Dresden. 150 Jahre später zeigen die Städtischen Bibliotheken, wie lebendig und zukunftsorientiert diese Tradition geblieben ist.

Am 5. September 2025 feierten wir mit Ihnen und weiteren Gästen in der im August neu eröffneten Bibliothek Johannstadt unter dem Motto "Oh, wie schön ist Johannstadt …".

Veranstaltungsprogramm zum Festtag

Zur feierlichen Eröffnung der neuen Bibliothek Johannstadt erwartete die Gäste ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Vom Bilderbuchkino für die Kleinsten über die musikalisch-literarische Matinee „Herz, sprich lauter!“ mit Gedichten von Erich Kästner bis hin zu Puzzle-Challenges und Rätselspaß rund um die Bibliothekswelt war für Unterhaltung und Neugier gleichermaßen gesorgt.

Auch das medienpädagogische Angebot und ein Virtual-Reality-Erlebnis luden zum Ausprobieren ein. Viele nutzten die Gelegenheit, die lichtdurchfluteten Räume, gemütlichen Leseecken und die Terrasse der neuen Bibliothek zu erkunden. Den festlichen Abschluss bildete das Grußwort von Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch

Highlight: "Staubtrocken? Ein Gespräch zu 150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden"

Am 3. September 1875 wurde in Dresden-Friedrichstadt die erste städtisch finanzierte Volksbibliothek eröffnet – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die bis heute fortwirkt. In einem Gespräch beleuchteten Henriette Mehn, Roman Rabe und Dr. Caroline Förster die Entwicklung der Städtischen Bibliotheken Dresden von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Mit historischen Einblicken, überraschenden Bildern und persönlichen Anekdoten wurde deutlich, wie sich der Bildungsauftrag im Laufe von 150 Jahren gewandelt und weiterentwickelt hat.

Kontakt

Hannah Schöller

Öffentlichkeitsarbeit

Telefon 0351-8648103