|
Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/veranstaltungen/051_Literaturreihe-GEHEN-ODER-BLEIBEN-2026.php 18.11.2025 11:33:21 Uhr 18.11.2025 21:32:59 Uhr |
|
Literaturreihe Stimmen aus Osteuropa: Gehen oder Bleiben?
GEHEN ODER BLEIBEN?
Eine Literaturreihe zu Osteuropa
Wenn einschneidende Ereignisse wie Kriege im eigenen Land das Zuhause bedrohen, oder andere politische und gesellschaftliche Zwänge ein Leben in Frieden unmöglich machen, stellt sich oft die Frage „Gehen oder Bleiben?“. Die Länder des ehemaligen sogenannten Ostblocks waren und sind besonders von Systemwechsel und Umbrüchen geprägt, die diese Frage bei den betroffenen Menschen immer wieder aufwerfen. Was bleibt zurück, wenn der Entschluss gefallen ist, das eigene Herkunftsland zu verlassen? Wie gestaltet sich das Leben im Exil? Wie lebt man, wenn man bleibt?
An vier Abenden geht die Literaturreihe Stimmen aus Osteuropa der zentralen Frage „Gehen oder Bleiben?“ nach und lässt osteuropäische Schriftsteller:innen, die sich in ihren Werken mit dem Thema auseinandersetzen, in Lesung und Gespräch zu Wort kommen. Den Auftakt macht der belarussische Autor Alhierd Bacharevič, der in Berlin im Exil lebt. Außerdem zu Gast sind die Schriftstellerinnen Tanja Miljanović, geboren im ehemaligen Jugoslawien, heute in der Schweiz lebend, und die in Berlin lebende Katerina Poladjan, die aus der ehemaligen Sowjetunion stammt, sowie der ungarisch-rumänische Autor und Regisseur András Visky.
Mit dieser Literaturreihe setzen die Städtischen Bibliotheken Dresden, die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und die Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen ihre Zusammenarbeit fort und knüpfen an die gemeinsamen Literaturreihen Stimmen aus Osteuropa – wie Kriege Biographien verändern (2022), Unerzählt – wie Kriege Generationen prägen (2024) und AufBruch – Stimmen aus Osteuropa (2025) an.
Termine
Alhierd Bacharevič | Lesung, Gespräch & Musik | 12. Januar 2026 | 19.30 Uhr | Konzertsaal im Kulturpalast
Mehr erfahren
Tanja Miljanović | Lesung und Gespräch | 22. Januar 2026 | 18.30 Uhr | SLUB, Klemperer-Saal
Mehr erfahren
Katerina Poladjan | Lesung und Gespräch | 29. Januar 2026 | 18.30 Uhr | SLUB, Klemperer-Saal
Mehr erfahren
András Visky | Lesung und Gespräch auf Deutsch und Ungarisch | 5. Februar 2026 | 19.30 Uhr | Zentralbibliothek, Veranstaltungsraum 1. OG
Mehr erfahren
Kooperationspartner und Veranstaltungsorte
- Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Klemperer-Saal 1. OG, Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
- Konzertsaal im Kulturpalast / Zentralbibliothek im Kulturpalast, Veranstaltungsraum 1.OG, Wilsdsruffer Str. 18 (Besuchereingang), 01067 Dresden
Kontakt
E-Mail veranstaltungen@slub-dresden.de
Website https://www.slubdd.de/gehen