Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/bibliothek-der-dinge.php 23.11.2022 10:39:28 Uhr 02.06.2023 19:30:47 Uhr

Bibliothek der Dinge

Unser Ausleihangebot umfasst auch Gegenstände und Musikinstrumente!

Das Angebot unserer Bibliothek der Dinge

Bitte wählen Sie eine der vier Kategorien, um die jeweilige Liste der Objekte zu sehen.

Was ist die Bibliothek der Dinge?

Möchten Sie sich den Sternenhimmel nach Hause holen? Benötigen Sie kurzzeitig einen Akku-Bohrschrauber oder möchten Sie ein Musikinstrument ausprobieren? Die Bibliothek der Dinge stellt Ihnen eine Sammlung von Gegenständen zur Ausleihe zur Verfügung, die Sie nicht ständig brauchen, die vielleicht in der Anschaffung zu teuer sind oder die Sie einfach gern einmal testen wollen.

Mit dem neuen Serviceangebot beteiligen sich die Städtischen Bibliotheken Dresden nachhaltig an der weltweiten Bewegung der "Sharing Economy" und leisten einen Beitrag zum ressourcen­schonenden und umweltbewussten Konsumverhalten.

Sie können aus den vier Bereichen Kreatives, Sport und Spiel, Technik sowie Musik auswählen. So stehen z.B. Nähmaschinen, verschiedene Strick- und Häkelsets und Motivstanzer für Ihre kreativen Hobbys bereit. Mit dem Boule-Set, der Slackline oder dem Schwungtuch können Sie in der Freizeit aktiv sein, Partys gelingen mit Diskokugel, Cajon und Percussion-Set. Endlich die Dias digitalisieren oder mit der Polaroid-Kamera der Nostalgie frönen, mit dem Mikroskop oder Teleskop neue Welten entdecken – die Bibliothek der Dinge macht vieles möglich.

Wie funktioniert es?

Wo und wie kann ich ausleihen und zurückgeben?

In der Zentralbibliothek im 2. Obergeschoss links an der Auskunft des Jugend- und Musikbereiches befindet sich die Geräte- und Instrumentensammlung. Einige Dinge stehen im Freihandbestand zur Verfügung. Diese leihen Sie selbst über die Ausleihstationen aus. Andere Dinge werden durch unsere Mitarbeiter*innen für Sie verbucht. Bei der Rückgabe – immer direkt beim Personal – wird alles auf Vollständigkeit überprüft.

Wie lange ist die Leihfrist?

Die Leihfrist beträgt vier Wochen. Eine Verlängerung ist nicht möglich.

Wie viele Dinge kann ich ausleihen?

Sie können maximal zwei Dinge gleichzeitig ausleihen und einen weiteren Gegenstand vormerken.

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Das Mindestalter für die Ausleihe beträgt 12 Jahre. Einige Dinge sind erst ab 16 Jahren ausleihbar. Sie finden die Altersangabe für jeden Gegenstand im Online-Katalog.

Sind zusätzliche Gebühren fällig?

Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.

Was passiert, wenn mir etwas kaputtgeht?

Alle Beschädigungen sind sofort beim Personal zu melden. Jeder Schadensfall wird individuell geklärt. Sie haften ggf. mit identischem Ersatz.

Anzeige im Online-Katalog

Wie finde ich die Dinge im Online-Katalog?

  • Mit dem Suchbegriff Bibliothek der Dinge zeigt Ihnen der Online-Katalog alle Gegenstände an. Das Icon Gitarre steht für die Musikinstrumente und das Icon Mikroskop für alle anderen Dinge.
  • Alternativ können Sie in der Suchmaske des Online-Kataloges bei Medienart "Bibliothek der Dinge: Gegenstand" oder "Bibliothek der Dinge: Musikinstrument" auswählen, um Ihre Suche einzugrenzen. (siehe Abbildung)
  • Gesamtliste der Bibliothek der Dinge im Online-Katalog anzeigen
Suchmaske des Online-Kataloges mit aufgeklappter Auswahl der Medienart
Medienartauswahl im Online-Katalog

Statusanzeige im Online-Katalog

1) Ausleihe und Rückgabe nur direkt beim Personal in der Zentralbibliothek möglich

Für verfügbare Objekte wird nicht ausleihbar angezeigt. Der Gegenstand kann nur in der Zentralbibliothek direkt beim Personal im zweiten Obergeschoss, Bereich Jugend/Musik entliehen und zurückgegeben werden.

Für nicht verfügbare Objekte wird entliehen -- keine Vormerkung möglich angezeigt. Eine Reservierung ist nur persönlich in der Zentralbibliothek oder telefonisch unter 0351-8648254 möglich.

2) Ausleihe und Rückgabe in allen Bibliotheken unseres Netzes möglich

Ist in der Suchmaske des Online-Kataloges die Zentralbibliothek gewählt, wird für verfügbare Objekte ausleihbar (in der gewählten Bibliothek) angezeigt. Der Gegenstand kann in der Zentralbibliothek selbständig ausgeliehen werden. Die Rückgabe ist in allen Bibliotheken unseres Netzes möglich. Es werden die gewohnten Rückversandgebühren erhoben.

Ist in der Suchmaske des Online-Kataloges eine Stadtteilbibliothek gewählt, wird für verfügbare Objekte bestellbar angezeigt. Der Gegenstand kann selbständig über den Online-Katalog in jede Bibliothek unseres Netzes bestellt werden. Die Rückgabe ist ebenfalls in allen Bibliotheken unseres Netzes möglich. Es werden die gewohnten Bestell- und Rückversandgebühren erhoben.

Für nicht verfügbare Objekte wird entliehen (gesamte Vormerkungen: 0) angezeigt. Der Gegenstand kann selbständig über den Online-Katalog vorgemerkt werden. Bitte beachten Sie, dass pro Benutzerkonto nur ein Gegenstand der Bibliothek der Dinge vorgemerkt werden kann.

Drucken