Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/index_de.php 16.04.2025 14:28:44 Uhr 21.04.2025 01:13:49 Uhr

Ihr Anliegen

Veranstaltungen und Ausstellungen

Digitale Angebote der Bibliotheken entdecken
© Canva

Digitale Angebote der Bibliotheken entdecken

Workshop | 29. April | 15 bis 16.30 Uhr | Bibliothek Langebrück

Dieser Workshop richtet sich speziell an Senior*innen, die mehr über die digitalen Angebote der Städtischen Bibliotheken Dresden erfahren und diese aktiv nutzen möchten. Lernen Sie den Online-katalog und die eBibo kennen. 

Literaturreihe Erinnerungen 1945|2025
© Dresdner Geschichtsverein

Literaturreihe Erinnerungen 1945|2025

Gesammelte Erinnerung | 6. Mai | 19.30 bis 21 Uhr | Zentralbibliothek 

Zeitzeugenberichte, Karten, Fotos, Dokumente, Geschichten - Das Mit-Mach-Raum-Tagebuch "Das Kriegsende im Tharandter Wald" sammelt Erinnerungen an die letzten Kriegstage. Vorgestellt wir das Projekt von André Kaiser und dem Dresdner Geschichtsverein e.V. 

Patricia Holland Moritz: "Drei Sommer lang Paris"
© Natascha Zivadinovic

Patricia Holland Moritz: "Drei Sommer lang Paris"

Lesung | 7. Mai | 19 bis 20.30 Uhr | Bibliothek Cotta

Patricia Holland Moritz erzählt vom Mut einer Generation in den letzten Monaten der DDR und wirft einen völlig neuartigen Blick auf eine Stadt, die als zerschrieben gilt; einen Blick, geprägt von dem, was wir heute Geschichte nennen und was sich damals lediglich wie eine Fügung anfühlte.

Ausstellung: "Auf Märchenpfaden"
© Olaf Amberg

Ausstellung: "Auf Märchenpfaden"

31. März bis 28. Juni 2025 | Zentralbibliothek im Kulturpalast | Galerie 1. & 2. OG

Zum 220. Geburtstag von Hans Christian Andersen - Die Dresdner Künstlergruppe Decagon setzt sich vielseitig mit Leben und Werk des Dichters Hans Christian Andersen auseinander. Mit ihren künstlerischen Arbeiten entdeckt Decagon Andersens bekannte Märchen neu.