Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/events/z/20251024_Tag-der-Bibliotheken.php 15.10.2025 15:51:31 Uhr 17.10.2025 07:25:10 Uhr |
|
Tag der Bibliotheken
Willkommen in der Zentralbibliothek
Am 24. Oktober wird deutschlandweit der Tag der Bibliotheken gefeiert. Er macht sichtbar, welche Rolle Bibliotheken als Orte des Wissens, der Begegnung und kulturellen Teilhabe spielen.
An diesem Tag haben die Städtischen Bibliotheken Dresden gleich doppelten Grund zum Feiern. Zum zweiten Mal sind die Städtischen Bibliotheken als "Bibliothek des Jahres 2025" ausgezeichnet wurden. Die Preisverleihung findet ebenfalls am 24. Oktober statt.
Merken Sie sich den Termin vor und kommen Sie auf einen Besuch im "Wohnzimmer der Stadt Dresden" vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Programm
Vom Lesesaal bis zur Bibliothek der Dinge
15 Uhr | Start im Foyer 2. OG | Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Anlässlich des Tags der Bibliotheken laden die Städtischen Bibliotheken Dresden Sie herzlich zu einer öffentlichen Führung durch die Zentralbibliothek im Kulturpalast ein.
Lernen Sie die Bibliothek als modernen, offenen Ort der Begegnung, Bildung und der sozialen Teilhabe kennen. Während der Führung erhalten Sie Einblicke in die Architektur, das Medienangebote und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten – von klassischer Literatur über digitale Angebote der eBibo, der Bibo der Dinge bis hin zu Veranstaltungsformaten für alle Altersgruppen.
Die Zentralbibliothek im Kulturpalast - das "Wohnzimmer der Stadt" - ein Ort für alle.
SPIEL-bar: Offener Spieletreff
Mitmachaktion | 15.30 bis 18.30 Uhr | Bereich Sach- und Fachliteratur (2.OG) | Schulungsraum
Zum Tag der Bibliotheken laden wir herzlich zur MITMACH-bar SPIEL-bar ein. Unser offener Spieletreff findet einmal im Monat statt und bietet eine bunte Auswahl an Brett- und Kartenspielen für alle Altersgruppen. In gemütlicher Atmosphäre können neue Spiele entdeckt, altbekannte Klassiker ausprobiert oder eigene Lieblingsspiele mitgebracht werden.
Die SPIEL-bar richtet sich an alle Interessierten – egal ob Gelegenheitsspielerin oder leidenschaftlicher Spielefan. Eine feste Anleitung gibt es nicht: Sie kommen einfach vorbei, suchen sich ein Spiel aus und finden Mitspieler*innen.
Nachtlampenfieber
16 Uhr | Start im Foyer 2. OG | Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Wer hat Lust, auf eine besondere Schnitzeljagd zu gehen? Gemeinsam mit Oma und Luzie erkunden wir verschiedene Winkel der Zentralbibliothek und finden so gemeinsam den richtigen Weg zur Lesung von "Nacht-lampenfieber".
Für Kinder ab 3 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen.
Nachhaltig auf Tour: Der grüne Pfad
17.30 Uhr | Start im Foyer 2. OG | Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Als Teil des Gesamtkonzeptes Culture for Future, dem sich die Zentralbibliothek angeschlossen hat, wurde "Der grüne Pfad" entwickelt. Bei dieser Nachhaltigkeitstour wird erlebbar, was für den Umweltschutz und eine grüne Stadt im Haus schon getan wird: Lastenfahrrad, Saatgutbibliothek, Bienenbalkon, Wurmkiste, Bienenbibliothek, Bibliothek der Dinge und vieles mehr.
Literarisches Pflaster: Die Stadtschreiber-Sprechstunde mit Alexander Estis
Literarisches Pflaster: Die Stadtschreiber-Sprechstunde mit Alexander Estis
Für körperliche und psychische Leiden haben wir Ärzte, doch wer kümmert sich um all unsere Enttäuschungen, Ernüchterungen, Ärgernisse, Verluste, zerschlagenen Hoffnungen, unerfüllten Erwartungen?
Ob Bagatelle oder Katastrophe: Schildern Sie in der literarischen Sprechstunde Ihre frustrierenden Erfahrungen – und wir finden dafür gemeinsam ein literarisches Pflaster, ein fiktionales Gegengift, eine philosophische Impfung, eine surreale Tablette oder eine satirische Spritze. Vertrauen wir uns für einen Augenblick der befreienden Kraft der Literatur an!
Workshop | 17 bis 19 Uhr | Zentralbibliothek | Dresden-Lounge 1. OG
Eintritt frei | Anmeldung erforderlich: zentrabibliothek@bibo-dresden.de