Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/events/2021/20211016_Symposium.php 17.09.2021 09:27:39 Uhr 11.07.2025 09:12:58 Uhr |
|
SYMPOSIUM „Die Strahlen der Sonne vertreiben die Nacht“
Ein Tag zu Wolfgang Amadeus Mozarts "Die Zauberflöte"
Für die einen ist die Geschichte um den Prinzen Tamino und den Vogelfänger Papageno der erste Kontakt mit Oper überhaupt, für die anderen macht das Ringen zwischen dem Sonnenpriester Sarastro und der Königin der Nacht das Mysterium dieses Werkes aus. Semperoper und
Städtische Bibliotheken Dresden nähern sich anlässlich der Neuinszenierung dem Werk mit einem besonderen Tag: Am Vormittag stellt das Figurentheater Weidringer seine Version der Oper für Kinder vor. Am Nachmittag beleuchten namhafte Wissenschaftler*innen Aspekte des Werkes zwischen Volkstheater, Aufklärung und einer mehr als zweihundertjährigen Aufführungsgeschichte.
In Kooperation mit der Semperoper Dresden.
PROGRAMM
10.30-11.30 Uhr
Figurentheater Weidringer: Die Zauberflöte
Für Kinder ab 8 Jahren | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich unter zentralbibliothek@bibo-dresden.de
13.30-17.30 Uhr
Zauberflöten-Debatten
Vorträge und Diskussion mit Silke Leopold, Musikwissenschaftlerin, Universität Heidelberg, Johann Sonnleitner, Musikhistoriker und -pädagoge, Universität Wien, und Clemens Risi, Theatrologe, Universität Erlangen-Nürnberg
Für interessierte Erwachsene | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich unter zentralbibliothek@bibo-dresden.de
19 Uhr in der Semperoper
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
Musikalische Leitung: Michael Balke
Inszenierung: Josef E. Köpplinger
Tickets erhältlich über Semperoper Dresden
Eintritt
Eintritt frei | Anmeldung erforderlich unter zentralbibliothek@bibo-dresden.de
Hinweis
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Regeln für den Veranstaltungsbesuch.