|
Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de https://www.bibo-dresden.de/de/veranstaltungen/09-Weihnachten-in-den-Bibliotheken-2025.php 14.11.2025 06:12:41 Uhr 22.11.2025 20:29:00 Uhr |
|
Vorfreude, schönste Freude!
Mit den Städtischen Bibliotheken Dresden durch die Advents- und Weihnachtszeit
Die Städtischen Bibliotheken Dresden laden Sie herzlich ein, die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen. Mit Lesungen, Mitmach-Angeboten und stimmungsvollen Konzerten stimmen wir uns mit Ihnen auf die besinnliche weihnachtliche Zeit ein.
Wir wünschen Ihnen einen besinnliche fünfte Jahreszeit und freuen uns auf Ihren Besuch!
Advent im Palast
Mit dem besten Blick auf einen der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, den 591. Dresdner Striezelmarkt, lädt die Veranstaltungsreihe "Advent im Palast" mit einem kurzweiligen Kulturprogramm für alle Interessierten zum Besinnen ein.
- täglich vom 1. bis 23. Dezember (außer sonntags) | immer 17 Uhr
- Zentralbibliothek im Kulturpalast, Foyer im 2. Obergeschoss
- Eintritt frei
Advent im Palast: Programm
Advent im Palast: Programm vom 1. bis 23. Dezember
1. Dezember: Wortgeflüster
Geschichten aus unserem Schreibworkshop
2. Dezember: Paper Magic mit Schere, Papier & Herz
Weihnachtskarten selbst gemacht mit Viola Lippmann
3. Dezember: Weihnachtliche Weise zum Mitsingen
mit dem Augustin Quartett der Dresdner Philharmomie
4. Dezember: Leuchten Zimtsterne in der Nacht?
Weihnachtliche und winterliche Lyrik mit der Autorin Juliane Blech
5. Dezember: Alle Jahre wieder. Familienband zu Weihnachten?
Die Kinderfragenshow mit Jana Forkel von "Die Sendung mit der Maus"
übersetzt in deutsche Gebärdensprache
Veranstaltungskalender: mehr erfahren
6. Dezember: Kinderbuchbühne "Herr Eichhorn und der erste Schnee"
Interaktive Lesung mit Sebastian Meschenmoser | Eintritt frei
Veranstaltungskalender: Info & Anmeldung
8. Dezember: Adventskonzert
mit dem Chor "Windaccord" unter der Leitung von Paul Hoorn
9. Dezember: In Hülle und Fülle - Geschichten von (zu) viel Weihnachten
mit Vorleserin Jule Richter vom Erzählraum e.V.
10. Dezember: Winter - Weihnacht - Wunderbares
Lesung mit Musik des Freien Deutschen Autorenverbandes Sachsen
11. Dezember: Breaking x MotionComposer
Breakdance-Workshop für ALLE mit 84‘TIL (Zentrum für urbane Kultur e.V.)
12. Dezember: Advents- und Weihnachtsmusik
Mitmachkonzert für die ganze Familie mit dem Ensemble Zugabe
13. Dezember: Stylisch & selbstgemacht: Haarspangen-Design
Workshop für alle Interessierten
15. Dezember: Weihnachtsklassiker der Kinderliteratur live
Gelesen und präsentiert von Alina Weber & Simon Käser (tjg.theater junge generation)
16. Dezember: Weihnachten bei Familie Tolkien
Gesang und Lesung präsentiert von der Tolkien Gesellschaft
17. Dezember: Papierpoesie
Weihnachtliches Basteln mit Buchseiten für Erwachsene
18. Dezember: Gitarre in die Hand - Texte an die Wand
Weihnachts- und Winterlieder für alle zum Mitsingen
19. Dezember: Kurzfilmnacht am (fast) kürzesten Tag im Jahr
Märchen und Trickfilme
20. Dezember: Dialog in Deutsch singt
Der Laienchor der Städtischen Bibliotheken lädt zum Mitsingen ein.
22. Dezember: Schleifen und Streifen
Stimmungsvolle Leuchtjonglage und Lichtperformance mit Loop-Musik
23. Dezember: Der Nussknacker
Weihnachtliches Bilderbuchkino
AdventsVORLESEN
Gemeinsam stimmen wir uns mit euch literarisch auf die Vorweihnachtszeit ein. Jeden Tag erwartet euch eine stimmungsvolle Geschichte, vorgelesen von den Lesepat*innen der Bibliothek Neustadt. Der Eintritt ist frei.
Bibliothek Neustadt | 1. bis 19. Dezember | jeweils 16.30 Uhr | für alle von 0 bis 99 Jahren
Für Erwachsene
-
Michael G. Fritz: "Die Stille ist das Rieseln des Sandes"
Buchpremiere | 2. Dezember | Zentralbibliothek im Kulturpalast
-
Gabriele Wagner: "Weyhnachtsmeyen, Pfefferkuchen und Herr Winter"
Erzählungen | 9. Dezember | Bibliothek Gorbitz
-
Winterworkshop: Buchschnitte gestalten
Mitmachaktion | 16. Dezember | Bibliothek Cotta
-
Weihnachtssingen
Mitmachaktion | 17. Dezember | Bibliothek Plauen
-
SPIEL-bar
Mitmachaktion | 19. Dezember | Zentralbibliothek im Kulturpalast
-
Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen im Überblick
Für Kinder und Familien
In den Stadtteilbibliotheken der Städtischen Bibliotheken Dresden laden zahlreiche Veranstaltungen Kinder und Familien zum Mitmachen ein. An den Familiensamstagen und -sonntagen verwandeln sich die Bibliotheken in kleine Kreativstübchen, in denen gebastelt, gelesen und gelacht wird. Ob Kinderbuchbühne, Lesung, Puppentheater oder Musik – überall stimmt ein vielfältiges Programm auf die Adventszeit und das Weihnachtsfest ein.
Unsere Highlights im Advent
Der Eintritt ist frei – also schnell anmelden und gemeinsam mit uns durch den Advent gehen.
-
Weihnachtsmarkt für die ganze Familie
Mitmachaktion | 29. November | Bibliothek Pieschen
-
Jahreszeitenmusik Winter mit dem Ensemble Zugabe
Mitmachkonzert | 4. Dezember| Bibliothek Weißig
-
"Herr Eichhorn und der erste Schnee" mit Sebastian Meschenmoser
Lesung mit Live-Zeichnung | 5. Dezember | Bibliothek Plauen
-
"Geschichten von Herrn Eichhorn" mit Sebastian Meschenmoser
Lesung mit Live-Zeichnung | 6. Dezember | Zentralbibliothek im Kulturpalast
-
Familiensonntag: Weihnachtliche Deko gestalten
Workshop | 14. Dezember | Bibliothek Gorbitz
-
"Eine Kiste voller Weihnachten" mit Ralf Günther
Weihnachtslesung | 19. Dezember | Bibliothek Laubegast
-
Alle Kinderveranstaltungen
Zum Veranstaltungskalender der Städtischen Bibliotheken
Bücherflohmarkt
Stöbern, entdecken, mitnehmen! Vom 1. bis 5. Dezember lädt die Bibliothek Südvorstadt zum Bücherflohmarkt ein. Während der Öffnungszeiten könnt ihr in Romanen, Kinderbüchern, Hörbüchern, Kinder-CDs, Filmen und Zeitschriften stöbern – und dabei so manchen Schatz für kleines Geld entdecken.
Das Team der Bibo Süd steht euch gern beratend zur Seite. Vorbeikommen lohnt sich. Vielleicht finden Sie das ein oder andere Wichtelgeschenk.
TAUSCH-bar Weihnachtsschmuck
1. bis 23. Dezember | Zentralbibliothek | Foyer im 2. OG |
Nachhaltig im Advent mit der TAUSCH-bar Weihnachtsschmuck in der Zentralbibliothek. Ob Christbaumkugeln oder Baumspitzen, kitschig oder retro – das Weihnachts-Tauschregal lädt Sie ein, Weihnachtschmuck mitzubringen und gegen neue Schätze einzutauschen. Eine schöne Gelegenheit, um die Weihnachtszeit bewusst nachhaltiger und sozial zu gestalten.
Wie funktioniert's?
- Beim Tauschen geht es um das Nehmen UND Geben.
- Getauscht werden können maximal bis zu sieben Gegenstände. Die Anzahl an Objekten, die in das Tauschregal gelegt werden, können auch wieder mitgenommen werden.
- Nicht getauscht werden Bücher, Lebensmittel, defekt bzw. kaputte und elektronische Gegenstände wie z.B. Lichterketten
eBibo: Weihnachtsangebot rund um die Uhr
Jeden Tag ein Filmtürchen: filmfriend-Adventskalender
Jeden Tag eine filmfriend-Premiere! Vom 1. bis 24. Dezember gibt es täglich eine Filmneuheit. Die ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilme zeigen die Vielfalt des Films und sind lohnende Entdeckungen für Jung und Alt, viele davon eignen sich für die ganze Familie.
Der Zugang erfolgt ganz einfach über den gültigen Bibliotheksausweis und die PIN bzw. das vergebene Passwort, mit dem Sie sich bei filmfriend einloggen und jeden Tag eine neue Überraschung erleben.
NEU! Filmfriend ist jetzt auch als App für Samsung Smart TVs
Die filmfriend-Apps ermöglichen einen komfortablen Zugang zu einer großen Auswahl an Filmen und Serien.
Ob unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet mit Android- oder iOS-Betriebssystem oder zu Hause auf dem Fernseher: filmfriend ist auch für Android TV, Apple TV, Fire TV sowie für Smart-TVs von Samsung und LG verfügbar. Einfach die App herunterladen, anmelden und losstreamen.
Festliches für die Ohren: freegal-Playlist
Entdecken Sie festliche Playlists und Alben
Von klassisch bis poppig: vom Philharmonischen Kinderchor Dresden über "A Diva Christmas" bis zu den Evergreens aus "Sony Presents: Christmas Songs". Jetzt bei freegalmusic reinhören, mitsummen und die Adventszeit musikalisch genießen – kostenlos mit Ihrem Bibliotheksausweis.