Landeshauptstadt Dresden - bibo.dresden.de

https://www.bibo-dresden.de/de/interkulturell/veranstaltungen.php 15.03.2023 11:27:31 Uhr 03.12.2023 05:07:04 Uhr

Veranstaltungen

Die Städtischen Bibliotheken Dresden bieten ein buntes Programm, um damit den Blick für andere Sprachen und Kulturen zu weiten. Veranstaltungen bieten auch immer die Möglichkeit, Menschen besser kennenzulernen und sich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede auszutauschen.

Bibliotheksnutzer*innen mit einem gültigen Benutzerausweis haben zu vielen Veranstaltungen freien Eintritt oder zahlen den ermäßigten Eintrittspreis.

Alle Veranstaltungen finden Sie online in unserem Veranstaltungskalender.

Gesprächssituation zwischen Masoud und Mojtaba Sadinam

Das Angebot Wissensreich ist eine Kooperation mit der Volkshochschule Dresden und kann über eine Filterfunktion im Veranstaltungskalender recherchiert werden.

Besonders die Veranstaltungen während der Internationalen Wochen gegen Rassismus und der Interkulturellen Tage bieten viele Möglichkeiten für Begegnung und Miteinander. Die Städtischen Bibliotheken beteiligen sich regelmäßig mit einer Vielzahl von Veranstaltungen an beiden Themenwochen.

Auf der Website der Landeshauptstadt Dresden finden Sie weitere Informationen zu diesen Themenwochen.

Auswahl von Veranstaltungen der vergangenen Jahre:

  • Lesungen mit Marius Jung „Wer wird denn da gleich schwarzsehen“ (Bibliothek Gorbitz & Bibliothek Neustadt, 2022)

  • Lesung und Gespräch mit Julya Rabinowich & Katerina Poladjan (Zentralbibliothek, 2022)

  • Lesung mit Shida Bazyar „Drei Kameradinnen“ (Zentralbibliothek, 2022)

  • Lesung mit Raul Krauthausen „Dachdecker wollte ich eh nicht werden“ (Zentralbibliothek, 2022)

  • Lesung mit Olivia Wenzel „1000 Serpentinen Angst“ (Zentralbibliothek, 2021)

  • Lesung mit Max Czollek „Desintegriert Euch!“ (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung mit Firas Alshater „Versteh einer die Deutschen“ (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung mit Mohamed Amjahid „Unter Weißen – Was es heißt, privilegiert zu sein“ (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung mit Allaa Faham von German LifeStyle „Eingedeutscht“ (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung mit Mo Asumang „Mo und die Arier“ (2018)

  • Deutsch-Arabische Lesung mit Rainer Strecker und Marianne Wagdy „Fabers Schatz“ (Zentralbibliothek, 2021)

  • Lesung mit Ali Can „Mehr als eine Heimat“ (Zentralbibliothek, 2020)

  • Lesung mit Kerim Pamuk „Kiffen, Kaffee & Kajal“ (Bibliothek Gorbitz, 2020)

  • Deutsch-Slowakische Kinderbuchlesung mit Alexandru Salmela (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung und Konzert mit Carlos Ampié Loría „Mein Blick auf die DDR“

  • Talespin – Mehrsprachige musikalische Geschichten (Zentralbibliothek, 2019 & 2021)

  • Lesung mit Dirk Reinhardt „Über die Berge und über das Meer“ (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung mit Julya Rabinowich „Dazwischen - Ich“ (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung mit Ferda Ataman „Hört auf zu fragen“ (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung mit Umeswaran Arunagirinathan „Der fremde Deutsche“ (Bibliothek Neustadt, 2019)

  • Erzählabend mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani & Mehrdad Zaeri (Zentralbibliothek, 2019)

  • Lesung mit Karin Kalisa „Sungs Laden“ und Vietnamesisches Catering